BRYAN ADAMS (Auszug aus Wikipedia )
Seit Anfang der 1980er Jahre besteht die kanadische Band um Bryan Adams, der neben dem Gesang auch die Rhythmus-Gitarre übernimmt, aus dem Lead-Gitarristen Keith Scott und (anfangs als Studio-Musiker, später ab 1987 auch auf Konzerten) dem Schlagzeuger Mickey Curry. Bis Ende der 1990er Jahre war auch der Bassist Dave Taylor festes Mitglied der Band. Der Keyboarder Tommy Mandel gehörte ab 1981 zur Studio-Besetzung und spielte ab Ende der 1980er Jahre auch bei Konzerten mit. Als Live-Musiker gehörten u.a. John Hanaha (Keyboarder von 1981–1988) und die Schlagzeuger Jimmy Wesley (1981–1983), Frankie La Rocka (1983–1985) und Pat Stewart (1985–1987) zur Band.
Nach dem Ausstieg von Taylor und Mandel bestand die Band von 1999 bis 2001 nur aus Scott an der Gitarre, Curry und Bryan Adams, der die Bassgitarre übernahm. Seit 2002 gehören Norm Fisher am Bass und Keyboarder Gary Breit der Band an.